Am 12. April 2025 begrüßte Initiator und Organisitor Franz "STOCKI" die anwesenden Zeugwarte zu einem Turnier der besonderen Art.
Laut Stocki ging es im wahrsten Sinn des Wortes "um die Wurst"! Es wurde nach "Battuta"-Wertung geschossen: je 1 Pfeil von ROT, BLAU und WEISS auf 18 Ziele am orangen Parcours und die Punkte wurden addiert. Siegreich war diesmal nicht die höchste Trefferzahl, sondern jene Schützin / jener Schütze, die/der dem Mittelwert der höchsten und der niedrigsten Trefferzahl am nächsten kam.
Bei herrlichem Frühlingswetter und bester Stimmung vernahm man vielerorts geselliges Lachen am Parcours, aber auch halblautes Fluchen - besonders dann, wenn man vom "weißen" Pflock ein "Miss" eintragen musste.
Nach Abschuss der Runde traf man sich beim Vereinscontainer, wo Ilse die erzielten Punkte eintrug und die Auswertung vornahm.
Bei der anschließenden Siegerehrung konnte sich Ingo Micheu (mit Pfeilsuchhund Bongo) im harten Kampf gegen seine Mitstreiter durchsetzten und erhielt natürlich einen großen Korb mit Geselchtem und natürlich mit ...... Wurst!
Bei einem Fass Bier und herrlicher Selchwurst klang der Battuta-Wettbewerb der Zeugwartegruppe gesellig und gemütlich aus.
Übrigens: "Sherriff" Stocki wurde beauftragt, auch nächste Saison einen ähnlichen Wettbewerb durchzuführen.
WF 08.02.2025
Am 8. Februar trafen sich die Zeugwarte, um diverse Arbeiten an beiden Parcours durchzuführen.
Es wurden einige 3D-Ziele "gedreht", und mehr als 10 Tiere getauscht.
Nunmehr sind beide Parcours in tadellosem Zustand.
Zeugwarte - Gruppenbild ..... und ein paar getauschte "neue" Tiere
Zeugwarte aktiv!
Erste größere Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt.
Bei beiden Parcours wurden dank fleißiger Helferhände Tiere getauscht, gedreht oder komplett erneuert.
Oranger Parcours wieder komplett!
Unser WA-Parcours wurde wieder auf 28 Ziele aufgestockt.
Alle Ziele sind vermessen und "gepflockt".
Alle ins Blatt!
Charly - vulgo Django - lud am 10. September ein zum "Krebse essen" beim Container am Sportplatz.
Unter anderem waren 2 l guten Weißweins (Sponsor Stocki) und eine Menge Holz (Sponsor Gerhard) nötig, damit es die Krebse im großen Topf über offenem Feuer schön warm hatten. Als es dann so weit war, ließen es sich alle gut schmecken .....
WF
Am Samstag, 13. 07.2024, wurde eifrig auf beiden Parcours gearbeitet. Zahlreiche Helfer tauschten oder drehten „alte“ teilweise schon etwas zerschossene Ziele, fixierten diverse Backstopps neu und befreiten so manche Schussbahn vom üppigen Pflanzenbewuchs.
Nach einer gemeinsamen Lagebesprechung und einer Kontrollrunde konnten beide Parcours frei gegeben werden. "Alle ins Blatt!"
1) Parcours ORANGE:
Da die Waldarbeiten zum Großteil abgeschlossen sind, wurden die Ziele 24 - 28 leicht modifiziert wieder auf die ursprüngliche Parcoursroute gestellt.
2) LABEN:
Beide Laben wurden heute erstmals befüllt. Getränke stehen ab sofort bereit für durstige Bogenschützinnen und -schützen.
Auf Anregung unseres Zeugwartes Franz Fehberger wurde mit Beschluss des Vorstandes eine bunte textile Hülle mit Vereinslogo bestellt und am Container angebracht.
So entwickelt sich unser "normaler" Container zu einem wahren Schmuckstück!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.