14. und 15. Juni 2025
WA-Turnier & Vereinsmeisterschaften
Nach umfangreichen Umbauarbeiten am „orangen“ Parcours des 1.KBSV Pörtschach konnte am Samstag, 14. Juni Organisationsleiter Ernst Katzmaier über 140 Schützinnen und Schützen aus ganz Österreich zum WA-Turnier begrüßen.

Bei herrlichem Wetter wurde die insgesamt 28 3D-Ziele im Gelände rund um die Burgruine Leonstein beschossen.

Anschließend wurden die Ergebnisse ausgewertet.

BGMin S. Häusl-Benz und ÖBSV-Präsident W. Halwax durften die Trophäen an die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer überreichen.

Nach der Siegerehrung wurden wir von den Kirchtagsladern des Pörtschacher Kirchtag besucht!!!
Bitte vormerken: Pörtschacher Kirchtag 22. bis 24. Juni!

Am Sonntag, 15. Juni wurden dann die Vereins- meisterschaften am gleichen Parcours ausgetragen. In geselliger Runde wurde geschossen, über Bogen und Pfeile fachgesimpelt, und sich über so manches nicht unbedingt notwendige „Miss“ (Fehlschuss) geärgert.

Einer alten Tradition folgend gab es keine Medaillen, sondern „Süßes“ für alle Sportlerinnen und Sportler.
Am ATUS-Sportplatz klang diese Veranstaltung bei einem gemeinsamen Grillen gemütlich aus .....

07.02.2024
Info - Begehbarkeit der Parcours aktuell
Die frühlingshaften Temperaturen und der aktuelle Regen haben dazu beigetragen, dass der Großteil beider Parcours "schneefrei" ist.
Es gibt nur mehr wenige Stellen im Schatten, wo sich gefrorenes Eis hartnäckig hält.
Der Zugang vom Parkplatz und der Einschussplatz Hexenhäusl sind aber problemlos mit gutem Schuhwerk zu erreichen.
05.
Jan.
2025

Dreikönigsschießen 2025
Martin R. lud zum traditionellen Dreikönigsschießen am 6. Januar 2025.
Bei frühlingshaften Temperaturen startete eine stattliche Anzahl von Bogensportbegeisterten am „orangen“ Parcours.
Während einzelne Gruppen einen sportlichen Wettkampf austrugen, stand für die anderen das gemeinsame stressfreie Absolvieren der 28 Ziele im Waldparcous im Vordergrund.
Ein großes kulinarisches DANKE gebührt der Familie Ratzer. „Django“ Karl brachte die Feuerschale beim Vereinscontainer auf Temperatur. Mit seinem Dutch Oven bereitete er ein köstliches Essen für die hungrige Meute nach deren sportlicher Betätigung. Familie R. steuerte zusätzlich belegte Brötchen und Mehlspeisen bei.
Eine wirklich gelungene Veranstaltung!



20. und 21. Jan. 2024
Medaillenregen bei den Kärntner Landesmeisterschaften WA Indoor
Tolles Ergebnis unserer Teilnehmer!
3x GOLD: Michaela Stubauer-Boiko (AK, BB), Andra Ratzer (AK, CO), Detlef Volkner (AK, TR).
3x SILBER: Michael Boiko (AK, BB), Detlef Volkner (50+, TR) und (50+, CO)
2x BRONZE: Karl Ratzer (50+, RE), Markus Winkler (AK, LB)




Archiv


"Alle ins Gold!"
WF erstellt 22.11.24
Ehrung Compoundschützin Andrea RATZER
Am 20.11.2024 wurden verdiente Sportlerinnen und Sportler in der Aula der VS Pörtschach geehrt.
BGMin Mag. Silvia Häusl-Benz und Gemeindevorstand GR Florian Pacher würdigten die Leistungen verdienter Pörtschacher Sportlerinnen und Sportler.
Für den 1. KBSV wurden Andrea RATZER und Irene SUMPER "vor den Vorhang" gebeten. Bei den beiden letzten "Kings (and Queens) of Archery" - Bewerben konnten sich die beiden Compound-Schützinnen im Vorderfeld platzieren und qualifizierten sich dadurch auch für den Kärntner Kader.
A. Ratzer verbesserte heuer beim Indoor-Bewerb in Kammern den österreichischen Rekord von 579 auf exzellente 582 Ringe.
Andrea stimmt ihr Trainingsprogramm bereits für ihr großes Ziel 2025 ab - eine erfolgreiche Teilnahme an der weltweit größten Indoor-Competition in Las Vegas!
Vereinsmeisterschaften - 11.11.2023
Bei traumhaftem Herbstwetter konnte Organisator Ernst KATZMAIER alle Teilnehmenden der heurigen Vereinsmeisterschaften beim Einschussplatz Hexenhäusl begrüßen.
Nach Informationen zum Wettbewerb machten sich 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihren Weg zu den Startpositionen am orangen WA-Parcours.

Check aller Aktiven

kleine Regelkunde

alle hörten aufmerksam zu

unser "Rüstzeug" geparkt

Traumwetter

Los geht`s! "Alle ins Blatt!"


21.
Juni 2024
Vereinsmeisterschaften 2024
Bei herrlichem Sommerwetter konnte Organisator Ernst KATZMAIER über 50 Bogenschützinnen und -schützen bei den Vereinsmeisterschaften 2024 begrüßen.
Bevor es auf den Parcours ging, konnten alle ihre Zielgenauigkeit mit einem Schuss auf die "Killzone" eines Ebers in 30 m Entfernung unter Beweis stellen. Den 3 Besten winkte eine Flasche spezieller Zielwasser-Gin (gespendet vom "Bogenbär"), und 2 x Armschutz (Spender/Hersteller Sigi Apsner) als lohnender Anreiz.
Bestens gelaunt hieß es dann ab zu den 28 Zielen des orangen WA-Parcours.
Nachdem die Runde erfolgreich "abgearbeitet" war, trafen sich alle zum gemütlichen Teil auf der Sportanlage des Atus Pörtschach.
Während Grillmeister Franz Fehberger alle mit leckerer Bratwurst versorgte, wurden die Score-Karten ausgewertet.
Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten alle noch zusätzlich "Süßes" bis "Salziges".




Ergebnisse des
XIII. Legendary
18-Yard Kill Shot
Holzbogen-Turnier

.... auch am Ostermontag noch gesichtet am Parcours - OSTERHASE
"Meister Lampe" war auf unseren Parcours unterwegs und hat noch ein paar Nester mit bunten Eiern versteckt.
Manche bunten Eier sind mit süßem Inhalt gefüllt, das "Süße" gibt`s zur freien Entnahme .....

Anprobe der neuen Gilets mit Vereinslogo
Die Mustergilets in folgenden Größen sind da!
HERREN S - XXXL und DAMEN S - XL

Termin:
Sonntag, 24. März 2024; 11.00 - 14:00 Uhr
Vereinscontainer
Sportanlage
ATUS Pörtschach
Abgabe "zerschossener" 3D-Tiere
Im Laufe der Zeit haben sich ca. 30 "zerschossene" Tiere angesammelt. Die Tiere wurden von unseren Parcours entfernt, da z.B. das "Kill" nicht mehr eindeutig zu bewerten ist, oder die Tiere selbst größere "Trefferspuren" aufweisen. Viele dieser Tiere sind aber - wenn man nicht sehr anspruchsvoll ist - noch länger verwendbar.
Daher haben wir uns entschlossen, diese Tiere gegen eine kleine freiwillige Spende abzugeben.
Termin: Sonntag, 24. März 2024; 11:00 - 14:00 Uhr;
Wo? Bei unserem Container auf der Sportanlage des ATUS Pörtschach





Zeugwarte aktiv!
Erste größere Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt.
Bei beiden Parcours wurden Dank fleißiger Helferhände Tiere getauscht, gedreht oder komplett erneuert.


Oranger Parcours wieder komplett!
Unser WA-Parcours wurde wieder auf 28 Ziele aufgestockt.
Alle Ziele sind vermessen und "gepflockt".
Alle ins Blatt!
Rückblick auf das 18-Yard-Kill-Shot
Holzbogen-Turnier am 26.10.2023
Am Nationalfeiertag luden die Holzbogenwölfe zum bereits
12. Legendary 18-Yard KIll-Shot Holzbogen-Turnier.
Zugelassen sind bei dieser Turnierform ausschließlich Bögen aus natürlichen Materialien und das Besondere an der Zählweise ist, dass jedes 3D-Tier 18 Yard (ca. 16,5m) entfernt steht und nur ein Kill-Treffer zählt.
Mag. Hannes Wolf in Action
Nach seiner Begrüßung gab der Organisator einen kurzen Einblick in das Regelwerk und erklärte den organisatorischen Ablauf
Infos am Einschussplatz
beim Hexenhäusl
Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten für dieses Event gemeldet
Präsident Wolfgang Halwax
Auch unser Präsident Wolfgang Halwax stattete dem Turnier einen Besuch ab und wünschte in seinen Grußworten allen Aktiven einen schönen und erfolgreichen Wettkampf
Teil des Dreamteams des 1.KBSV Pörtschach
Medaillenverdächtige Abordnung vor Beginn "Start an Pflock"
Auswertung / Siegerehrung
Im Anschluss an den Wettbewerb trafen sich alle am Sportplatz, bei Frankfurter Würstel und Gulaschsuppe wurde über so manchen äußerst knappen "Miss" diskutiert. In der Zwischenzeit hatte Hannes Gelegenheit, die Schusszettel auszuwerten. Anschließend wurde die Reihung bekannt gegeben, die mit viel Applaus kommentiert wurde.
Abschließend ein großes Lob dem Organisator und seinem Team!
Wir freuen uns schon auf die 13. Auflage am 26. Oktober 2024!
Das Schießen mit Bögen und Pfeilen aus Holz, Pfeile mit natürlicher Befiederung lehrt uns Demut gleichermaßen wie Spaß und Freude.
Zitat Mag. Hannes Wolf
25. August 2023
ÖSTM WA 3D KUMBERG
Gratulation zu dem
großen Erfolg der Schütz*innen des 1. KBSV !

22. Juli 2023
WA 3D Landesmeisterschaft Kärnten
Bei diesem hochkarätigen Turnier hatten wir jede Menge prominente Besucher:
Bürgermeisterin unserer Gemeinde
Mag. Silvia Häusl-Benz
Präsidenten des Kärntner Bogensportverband
Wolfgang Halvax