Basics 1
Anmeldung und Einschießplatz beim Hexenhäusl;
Parcours ORANGE - WA: 28 Ziele inkl. Labe; "familienfreundlich" da Abkürzung gekennzeichnet.
Parcours GELB - IFAA: 28 Ziele inkl. Labe; anspruchsvoll
Gutes Schuhwerk (besonders bei schlechter Witterung) empfohlen - Rutschgefahr!
Begehen und Verwendung von Sicherungsleinen auf eigene Gefahr!
Basics 2
Anmeldung und Bezahlung beim Hexenhäusl
Eintragung im Parcoursbuch für alle verpflichtend!
Kinder/ Jugendliche bis 14 J. frei! Parcoursbenützung nur in Begleitung einer erwachsenen Person gestattet
Jugendliche (14 bis 18 J.): Tageskarte € 5
Erwachsene (ab 18 J.) : 1 Parcours € 12; 2 Parcours (Tagenskarte) € 18; nur Einschiessplatz € 5
Kontoverbindung: Raiffeisen Landesbank Kärnten, BIC: RZKTAT2K
Empfänger: 1. Kärntner Bogenschützenverein
IBAN: AT86 3900 0000 0565 5592
Basics 3
Der Parkplatz "SEEBURGERWEG" ist von der Hauptstraße ab der Tankstelle (durch die Unterführung durch) und aus Richtung Moosburg (vor der Unterführung) mit Wegweisern gekennzeichnet.
Parkplatz Seeburgerweg: a) Kurzparkzone 3 Stunden mit Parkscheibe b) Ganztagsparkplätze 5 gekennzeichnete Parkplätze, Autokennzeichen im Parcoursbuch bei Anmeldung Hexenhäusl unbedingt eintragen!
Basics 4
1. Kärnter Bogenschützenverein Pörtschach
Homepage: www.1kbsv.com
Obmann: Maier Andreas Email: ersterkbsv@gmail.com
Schriftführung: Weber Franz 1kbsv.schriftfuehrung@gmail.com
Kasse: Fehberger Anita office@1kbsv.com
Koordination Schnupperkurse, Events, Team-Building, Schulklassen, Theuermann Stephan Email: stephantheuermann@aon.at Handy: +43 664 132 8854
Liebe Freunde des Bogensports!
Nachdem wir über einen langen Zeitraum unsere Paroursgebühren für Gäste nicht verändert haben, zwingen uns die steigenden finanziellen Belastungen (Pachtzins der Gemeinde, Miete von 5 Ganztags-Parkplätzen am Seeburgerweg, Miete am ATUS Sportplatz Bereich Vereins-Container, Anschaffung neuer 3D-Tiere, .....) die Parcoursgebühren anzuheben.
In der letzten Generalversammlung wurden folgende "moderate" Erhöhungen, gültig ab 01. März 2025, beschlossen:
Einschießplatz & Benützung eines Parcours ................................... € 12,00
Einschießplatz & Benützung beider Parcours ("Tageskarte") ......... € 18,00
WF 08.02.2025
Liebe Bogensportfreunde!
Der 1.KBSV hat "tief" in die Tasche gegriffen und am Parkplatz Seeburgerweg 5 TAGES-Parkplätze von der Gemeinde angemietet. Auf diesen Parkplätzen gilt die 3 Stunden-Regel NICHT! Bogenschützen können hier ohne Parkscheibe den ganzen Tag parken.
Einzige Bedingung: Bei der Anmeldung beim Hexenhäusl muss das AUTOKENNZEICHEN im Parcoursbuch neben dem Namen eingetragen werden. Es wird kontrolliert und sollte kein Kennzeichen eingetragen worden sein, erfolgt nach einer 1. Ermahnung im Wiederholungsfall die Anzeige.
Neben diesen 5 Parkplätzen kann natürlich MIT PARKSCHEIBE auf allen weiteren Stellplätzen 3 Stunden gratis geparkt werden.
Achtung: Neue Kontoverbindung!
Bitte die "alte" ungültige Bankverbindung löschen und
durch untenstehende Daten ersetzen:
Raiffeisen Landesbank Kärnten, BIC: RZKTAT2K
Empfänger: 1. Kärntner Bogenschützenverein
IBAN: AT86 3900 0000 0565 5592
Mitgliedsbeiträge für "ordentliche Mitglieder" 2025:
Nachdem unsere Mitgliedsbeiträge seit mehreren Jahren nicht geändert wurden, haben wir mit Beschluss die Mitgliedsbeiträge 2025 etwas angehoben.
Die genauen Beträge sind im Untermenü "Mitgliedschaft" angeführt.
Bei Einzahlung bitte unsere neue Bankverbindung verwenden!
Liebe Bogensportfreunde!
Die Gemeinde Pörtschach hat eine Parkplatzordnung erlassen, die leider auch uns betrifft.
Unser „Standard-Parkplatz“ lt. Beschilderung am „Seeburgerweg“ beim Aufgang zum Hexenhäusl wurde per Verordnung zur KURZPARKZONE erklärt. Mit Parkscheibe kann man kostenlos bis zu 3 Stunden (180 Minuten) parken.
Auch der Parkplatz unterhalb des Seeburgerweges bei den Tennisplätzen ist ab sofort Kurzparkzone.
Beste Möglichkeit, länger als 3 Stunden zu parken, ist der kostenpflichtige Parkplatz vor der Unterführung beim „silbernen Fisch“ vis-a-vis der Tankstelle. Hier kann ein Tagesticket um € 5,00 gebucht werden. Von dort gelangt man durch die Unterführung, vorbei an den Tennisplätzen, über den Parkplatz Seeburgerweg und den Anstieg zur Anmeldestelle beim Hexenhäusl.
Die frühlingshaften Temperaturen und der aktuelle Regen haben dazu beigetragen, dass der Großteil beider Parcours "schneefrei" ist.
Es gibt nur mehr wenige Stellen im Schatten, wo sich gefrorenes Eis hartnäckig hält.
Der Zugang vom Parkplatz und der Einschussplatz Hexenhäusl sind aber problemlos mit gutem Schuhwerk zu erreichen.
Tolles Ergebnis unserer Teilnehmer!
3x GOLD: Michaela Stubauer-Boiko (AK, BB), Andra Ratzer (AK, CO), Detlef Volkner (AK, TR).
3x SILBER: Michael Boiko (AK, BB), Detlef Volkner (50+, TR) und (50+, CO)
2x BRONZE: Karl Ratzer (50+, RE), Markus Winkler (AK, LB)
Bei traumhaftem Herbstwetter konnte Organisator Ernst KATZMAIER alle Teilnehmenden der heurigen Vereinsmeisterschaften beim Einschussplatz Hexenhäusl begrüßen.
Nach Informationen zum Wettbewerb machten sich 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihren Weg zu den Startpositionen am orangen WA-Parcours.
Nach 28 anspruchsvollen Stationen kehrten alle Teilnehmenden hungrig, durstig und wohlbehalten zurück zum Hexenhäusl. Nach einer Stärkung gab es Smalltalk rund um das knisternde Holzfeuer.
Für dieses wärmende Feuer zeichnete übrigens unser "Hephaistos" Gerhard verantwortlich.
Dann war es so weit - Verkündigung der Ergebnisse durch Ernst.
"Gewinner" waren übrigens alle. Jeder bekam etwas "Süßes", wobei besonders die Toblerone Anklang fand .... und als erstes vergriffen war.
Den Ausklang der Vereinsmeisterschaft 2023 bildete ein gemütliches Beisammensein in der PIZZERIA CIAO CIAO ....
Anmerkung: "Irgendjemand" kam hier auf die glorreiche Idee, demnächst die Gehrichtung von zumindest einem Parcours umzudrehen!!! Es wird aber sicher noch einige Zeit dauern, bis alle davon überzeugt sind, dass dies eine gute Entscheidung sein könnte.
Schlusssatz: Ein großes DANKE dem Organisationsteam rund um Ernst Katzmaier!
Im Rahmen des 7. Pörtschacher Oktoberfests fand am Sonntag, 1. Oktober, der traditionelle Vereinsfrühschoppen statt.
Im einheitlichen Look marschierte unsere Abordnung unter Applaus ein und wurde vom Obmann der Dorfgemeinschaft Manfred Brunner begrüßt. Anschließend ließen wir uns kulinarisch verwöhnen und so manches Maß Bier wollte gestemmt werden. Obmann Brunner holte im Laufe des Frühschoppens einen Bogenschützen „vor den Vorhang“ und wir konnten unseren Vereins den zahlreichen Besuchern des Frühschoppens präsentieren.
Eine wirklich gelungene Veranstaltung!
Der Aldo-Neuscheller-Parcours befindet sich in einem wunderschönen Naturschutzgebiet, das von vielen Menschen gerne besucht wird. Wanderer, Läufer usw. nutzen gerne dieses Terrain. Vor allem der Ausblick von der Hohen Gloriette zieht viele Besucher an.
Gerne betreut Sie unser geschultes Personal auf den ersten Schritten mit dem Bogen. Ob Schnuppern, Kindergeburtstage, Firmenevents oder Teambuilding, wir organisieren es gerne für Sie.
Mit deiner Mitgliedschaft erwirbst du auch die Berechtigung unsere beiden Vereinsparcours kostenlos zu nutzen. Für Partner und Studenten gibt es Rabatte, Kinder unter 14 Jahren sind frei.
Für neue Mitglieder gilt ab 1. Oktober die Herbstaktion!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.